Wohin mit dem nadelnden Ungetüm, das eben noch der Mittelpunkt des familiären Lebens war? Ab Anfang Januar sammeln wir die Bäume von den Gehwegen weg. In jedem Stadtteil gibt es in der zweiten und dritten Januarwoche je einen festen Abholtermin, der sich von Stadtteil zu Stadtteil unterscheidet. Übrigens: Auch die elf geöffneten Hamburger Recyclinghöfe nehmen Weihnachtsbäume aus Privathaushalten kostenfrei an.
Wir nehmen die ausgedienten Weihnachtsbäume aus privaten Haushalten zu den unten aufgeführten Terminen gebührenfrei mit, wenn
- die Bäume nicht länger als 2,50 Meter und
- restlos abgeschmückt sind.
Tannenbaumständer aus Holz müssen entfernt werden. Adventskränze enthalten auch Draht, Styropor oder andere Kunststoffe und können deshalb nicht kompostiert werden. Sie müssen über die schwarze Restmülltonne entsorgt werden.
BItte stellen Sie die Bäume am Straßenrand so zur Abholung bereit, dass von ihnen keine Verkehrsgefährdung oder -behinderung ausgeht.
Die SRH rechnet mit etwa 200.000 eingesammelten Weihnachtsbäumen. Die von der SRH in Sondertouren eingesammelten Weihnachtsbäume werden geschreddert und als Strukturmaterial für die Kompostierung im Biogas- und Kompostwerk Bützberg und als Feuerungsmaterial in Biomassewerken genutzt.
Die Sammeltermine 2021:
Stadtteil | Termin 1 | Termin 2 |
Bergstedt | 07.01. | 14.01. |
Bramfeld | 08.01. | 15.01. |
Duvenstedt | 05.01. | 12.01. |
Eilbek | 09.01. | 16.01. |
Farmsen-Berne | 05.01. | 12.01. |
Hummelsbüttel | 04.01. | 11.01. |
Jenfeld | 06.01. | 13.01. |
Lemsahl-Mellingstedt | 05.01. | 12.01. |
Marienthal | 04.01. | 11.01. |
Poppenbüttel | 04.01. | 11.01. |
Rahlstedt | 06.01. | 13.01. |
Sasel | 05.01. | 12.01. |
Steilshoop | 08.01. | 15.01. |
Volksdorf | 08.01. | 15.01. |
Wandsbek | 04.01. | 11.01. |
Wellingsbüttel | 07.01. | 14.01. |
Wohldorf-Ohlstedt | 09.01. | 16.01. |