Der Wandsbeker Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke (CDU) ist über den unsicheren Listenplatz 5 der CDU-Landesliste in den 18. Deutschen Bundestag eingezogen und wird weitere vier Jahre seine langjährige Arbeit für Hamburg in Berlin fortführen.
„Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die meine Wiederwahl in den Deutschen Bundestag möglich gemacht haben. Ich bin überwältigt und glücklich über dieses phänomenale Ergebnis. Es zeigt: gemeinsam sind wir stark.“, so der Abgeordnete zu seinem Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag. „Ich werde dem Wählerwillen nachkommen und verstehe mich weiterhin als Bindeglied zwischen Hamburg und Berlin. Ich freue mich auch zukünftig, die Interessen Hamburgs sowie der zahlreichen Wandsbeker Institutionen, Organisationen und Vereine in Berlin vertreten zu können.“, so Klimke weiter, der den spannenden Wahlabend im Kreise seiner Familie verfolgt hat. Auch zukünftig stehe Klimke für Transparenz und wolle die Bürgerinnen und Bürger zu Tagesreisen nach Berlin einladen, um Ihnen Einblicke in seine Arbeit im Bundestag zu geben.
Der erneute Einzug von Jürgen Klimke in den Deutschen Bundestag ist auf das gute Zweitstimmenergebnis von 32,2 Prozent für die CDU Hamburg und die damit entfallenden fünf Mandate auf die CDU zurückzuführen. Begünstigt durch den Nichteinzug der FDP und auch der AfD sowie das starke Abschneiden der SPD-Direktkandidaten in fünf von sechs Wahlkreisen zog am Ende der zunächst nicht aussichtsreich erscheinende Platz 5 der Landesliste. „Nicht zuletzt der hohe Zuspruch vieler Bürgerinnen und Bürger an unseren Informationsständen und in persönlichen Gesprächen haben mir auch in den schweren Zeiten des Wahlkampfes Mut und das nötige Durchhaltevermögen gegeben.“, so der Abgeordnete zum zurückliegenden Wahlkampf.