Das Bezirksamt plant die Umgestaltung des Ostpreußenplatzes. In einem ersten Schritt sollen die Grundzüge der Planung mit den Gremien der Bezirksversammlung sowie den Bürgerinnen und Bürgern abgestimmt werden. Die Planungen werden in der Sitzung des Regionalausschusses Kerngebiet am Mittwoch, dem 1. Juli 2015, um 18.00 Uhr, in der Aula des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg, Lesserstraße 180, 22049 Hamburg vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Der Ostpreußenplatz ist von besonderer Bedeutung für das öffentliche Leben im Stadtteil Wandsbek-Gartenstadt. Insbesondere durch die U-Bahnhaltestelle Wandsbek-Gartenstadt, die Buslinien M8, 118 sowie 166 und den Taxistand fungiert der Platz als wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit zahlreichen Geschäften und Versorgungseinrichtungen. Mit der geplanten Neugestaltung des Ostpreußenplatzes wird die Platzfläche vergrößert und die zuvor abgeschnittenen Geschäftslagen in den Randbereichen des Platzes werden angebunden und aufgewertet.
Die bisherige Planung berücksichtigt neben Wünschen der Bürgerinnen und Bürger zusätzliche Forderungen, die im Planungsprozess an die Umgestaltung des Platzes gestellt wurden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Schaffung ausreichender Fahrradabstellplätze in Verbindung mit der Einrichtung einer StadtRad-Station, der Einrichtung eines Switchh-Punktes und der Schaffung zusätzlicher öffentlicher Parkplätze unter Berücksichtigung des derzeitiges Bus- und Taxiverkehrs.