„Wünschen ist einfach. Wenn man gute Freunde an seiner Seite hat.“ Das ist das Motto, unter dem die Sparkasse Holstein am 28. Oktober 2016 zum Feiern des Weltspartages in ihre 39 Filialen einlädt. Auch in diesem Jahr hat sich das Kreditinstitut wieder tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche einfallen lassen, mit denen es an diesem Tag traditionell an die Bedeutung des Sparens erinnert. Mit den Bewohnern der Insel KNAX sind diesmal auch alte Bekannte der kleinen Sparerinnen und Sparer mit von der Partie.
Mit Begeisterung beteiligen sich seit Jahren zahlreiche Kindergärten und Grundschulen an den Mitmach-Aktionen, die die Sparkasse Holstein jedes Jahr anlässlich des Weltspartages ins Leben ruft. Dieses Mal bietet sie einen KNAX-Malwettbewerb an: Die Kinder haben hierzu über ihren Kindergarten bzw. ihre Grundschule eine Malvorlage erhalten, die sie individuell gestalten dürfen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Am Weltspartag können die Mädchen und Jungen ihre Werke gemeinsam in die Filiale der Sparkasse Holstein vor Ort bringen, wo eine Auswahl der Bilder für ca. zwei Wochen ausgestellt wird. Als Dankeschön für ihre Teilnahme erhalten alle Gruppen je ein Geschenk.
Aber nicht nur die kleinen Künstlerinnen und Künstler sind am Weltspartag in der Sparkasse Holstein willkommen. Das Kreditinstitut lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, ihr Erspartes am 28. Oktober in eine seiner Filialen zu bringen. Dort warten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Holstein an separaten Kinder-Schaltern auf die jungen Sparerinnen und Sparer, um gemeinsam mit ihnen ihr Geld zu zählen. Als Belohnung für das fleißige Sparen bekommen die Kinder und Jugendlichen ebenfalls ein kleines Geschenk.
Aber damit nicht genug, denn auch die Filialen der Sparkasse Holstein stehen am Weltspartag ganz im Zeichen von KNAX. Wer möchte, kann am Nachmittag ein Erinnerungsfoto auf einem KNAX-Sitzsack machen. Dazu wird in allen Filialen ab 14 Uhr ein professioneller Fotograf vor Ort sein. Die fertigen Fotos stehen spätestens drei Wochen nach dem Weltspartag in den Filialen zur Abholung bereit.
„Jeder Mensch hat Wünsche – das gilt natürlich auch für Kinder und Jugendliche“, sagt Dr. Martin Lüdiger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein. „Regelmäßiges Sparen ist der sicherste Weg, um sich in der Zukunft seine kleinen und größeren Wünsche erfüllen zu können. Der richtige Umgang mit Geld will aber gelernt sein. Als Sparkasse betrachten wir es als wichtige Aufgabe, jungen Menschen diese Kompetenz zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie wichtig Sparen ist“, begründet er das hohe Engagement seines Hauses zum Weltspartag. Bei der Sparkasse Holstein sind am Weltspartag alle Filialen bis 16 Uhr geöffnet.
Hintergrund zum Weltspartag
Der Weltspartag findet jedes Jahr an einem Tag in der letzten Oktoberwoche statt. Er wurde auf dem 1. Internationalen Sparkassenkongress (Weltvereinigung der Sparkassen) im Oktober 1924 in Mailand von Vertretern aus 29 Ländern beschlossen, um den Gedanken des Sparens weltweit im Bewusstsein zu halten und auf die Bedeutung für die Volkswirtschaft und den Einzelnen hinzuweisen. Seit jeher ist der Weltspartag seiner Bestimmung treu geblieben. Er diente und dient als Impuls zum planmäßigen Sparen, um bestimmte Ziele zu erreichen. (Anzeige)