Spenden sammeln für die Organisation Mission Lifeline e.V.
Benefizveranstaltung organisiert vom Kulturnetz Meiendorf
Am Freitag, 01. April 2022, um 19.00 Uhr findet ein Benefizabend zugunsten geflüchteter Menschen aus den ukrainischen Kriegsgebieten statt. Der musikalische Abend in Dietrich-Bonhoeffer-Kirche wird unter anderem vom Oberstufenchor der Stadtteilschule Meiendorf und dem Duo The Two Gees begleitet. Im Livestream oder direkt in der Kirche gibt es das bunte Künstler*innen Lineup zu sehen. Wer möchte kann schon jetzt spenden. Das geht ganz einfach: Unter spende.app die „Kirche Meiendorf-Oldenfelde“ auswählen und einen Betrag in gewünschter Höhe spenden. Die gesammelten Spenden gehen zu 100% an die Hilfsorganisation Mission Lifeline e. V.. Dabei erhält das Spenden-Projekt großzügige Unterstützung in der Realisierung unter anderem von der Haspa Meiendorf, der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde, der Hamburger Event- und Veranstaltungsagentur PRG und vielen weiteren Mitgliedern aus dem Kulturnetz Meiendorf.
Die Veranstaltung wird unter der 2G-Plus-Regelung stattfinden. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind allerdings begrenzt. Anmeldungen werden ab dem 21. März 2022 entgegengenommen unter kontakt@bim-hamburg.de
Der Livestream wird am 01. April 2022 über den entsprechenden Button über die folgende Website abrufbar sein: www.bim-hamburg.de/aufstehen-fuer-frieden/
Die Organisation Mission Lifeline e. V. ist seit Beginn des Kriegs an den ukrainischen Grenzen im Dauereinsatz. Die eigentliche Seenotrettungsorganisation ist eine der Organisationen, die mit ihren Teams an der ukrainisch-slowakischen Grenze im Ukraine-Krieg tatkräftig mithilft. Sie organisieren mit ihren Konvois die sichere Weiterreise von Menschen, die aus den Kriegsgebieten flüchten müssen.
Das Kulturnetz Meiendorf hat sich 2018 aus verschiedenen Institutionen in und aus Meiendorf gegründet. Das gemeinsame Ziel des Netzwerkes ist es, kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, bei denen die Bewohner*innen Meiendorfs aktiv mitmachen können. Als erste gemeinschaftliche Ideen konnte das Feierabendsingen und die Open Stage realisiert werden. Das Kulturnetz Meiendorf ist kein geschlossener Verbund, sondern freut sich immer über neue Teilhaber*innen, die Lust haben, sich bei der Gestaltung des Stadtteils und der Stadtteilkultur zu engagieren.