„Kap Verde Tag 2015“

Am Samstag, 4. Juli 2015 ab 15 Uhr in Hamburg veranstaltet der Europäisch Kapverdische Freundeskreis e.V. aus Anlass des 40. Unabhängigkeitstages der Republik Kap Verde einen „Kap Verde Tag“. Es ist eine große Ehre und Freude zugleich, dass Ihre Exzellenz Frau Botschafterin Maria Cristina Pereira und weitere Vertreter der Botschaft der Republik Kap Verde in Deutschland an der Veranstaltung teilnehmen werden.

Die Mitglieder Cordula Zenk und Prof. Dr. Arne Körtzinger (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel) über ein sehr interessantes Projekt des Instituts berichten werden: „Ocean Science Centre Mindelo – Errichtung einer Forschungsstation auf Kap Verde für die internationale Meeres- und Atmosphärenforschung – INDP und GEOMAR öffnen neue Türen“. Im Anschluss berichten die SchülerInnen Yaneivis Santos, Hélio Flôr, Meret Unruh und Hanna Lentschat über ihr Engagement für dieses Projekt: „Eine Schulpartnerschaft setzt Akzente – Kiel und Mindelo im Austausch – Bilaterale Nachwuchsförderung in der Meereswissenschaft“.

Zur Einstimmung auf einen unterhaltsamen „Kap Verde Tag“ werfen die langjährigen EKF-Mitglieder Gaby und Jürgen Rose mit ihrem Vortrag „Cabo Verde – Vergessene Inseln oder Inseln der Zukunft“ eine Frage auf, die sich bestimmt schon viele Reisende gestellt haben. Die langjährigen Mitglieder Erika Seifarth und Ralf Pilz hinterfragen mit ihrem Vortrag: „Kapverden – Ein Urlaubsparadies?“, ob und wie sich die Kapverdischen Inseln als Reisedestination eignen. Das EKF-Vorstandsmitglied Petra Schmidt stellt die aktuellen Hilfsprojekte des „Europäisch-Kapverdischer Freundeskreis e.V.“ vor.

Mit seinem Vortrag „Die Bedeutung der Kapverdischen Inseln im Kontext der transatlantischen Beziehungen“ gibt Arne Lund einen Überblick über den Stellenwert, den Kap Verde in der Vergangenheit in der Weltpolitik hatte und aktuell besitzt. Neben dem Rahmenprogramm stehen natürlich die Geselligkeit und der intensive Austausch über den kleinen Archipel im Westatlantik mit seinen liebenswerten Menschen im Vordergrund des „Kap Verde Tag 2015“. Veranstaltungsort: Volkshochschule Hamburg- Ost (Raum 202), Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg-Farmsen (Nähe U-Bahn-Haltestelle „Farmsen“, Linie U1).

Der Eintritt ist frei. Der EKF e.V. freut sich natürlich über Spenden