Gartenwissen im Botanischen Sondergarten Wandsbek

Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur Verfügung. Weitere Informationen und Fotos zu allen Angeboten sind zu finden unter www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten/.

Zurzeit bieten wir Gartenwissen-Angebote nur als Präsenz-Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg an.

Dienstag, 13. August 2024 – 14 bis 15 Uhr

Gartenwissen @hortus – Kinderferienprogramm: Mein Freund, der Baum mit Helge Masch

Bei dieser Führung erfahren Kinder alles, was sie schon immer über Bäume wissen wollten. So werden zum Beispiel folgende Fragen beantwortet:
– Wie trinken Bäume und wo verbleibt das viele Wasser?
– Warum wachsen Bäume nicht bis in den Himmel, sondern hören irgendwann auf zu wachsen?
– Wie alt werden die unterschiedlichen Baumarten?
– Wie können die vielen Baumarten voneinander unterschieden werden?
– Wie kommen die Früchte an die Bäume?

Eltern sind bei der Führung ebenfalls herzlich willkommen.

Pro Termin können 10 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren teilnehmen. Sobald alle Plätze belegt sind, wird ein weiterer Termin angeboten. Um Anmeldung per Telefon unter 040 / 693 97 34, per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de oder über das  Online-Formular www.hamburg.de/wandsbek/anmeldung-gartenwissen wird gebeten.
Kosten: 2 Euro – Kinder frei

Mittwoch, 14. August 2024 – 18 bis 20 Uhr

Gartenwissen @hortus – Blüten: Das Liebesleben der Pflanzen mit Helge Masch

Ohne Blüten und die daraus entstehenden Früchte sind eine Vermehrung und Arterhaltung der Pflanzen nicht möglich. Bei dieser Gartenwissen-Führung lernen Teilnehmende den Blütenaufbau sowie unterschiedliche Blüten- und Fruchtformen kennen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Bestäubungsstrategien vorgestellt und die Frage beantwortet, wie die schädliche Inzucht im Pflanzenreich vermieden werden kann.

Um Anmeldung per Telefon unter 040 / 693 97 34, per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de oder über das  Online-Formular www.hamburg.de/wandsbek/anmeldung-gartenwissen wird gebeten.
Kosten: 2 Euro – Kinder frei