Gartenwissen im Botanischen Sondergarten Wandsbek

Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur Verfügung. Weitere Informationen und Fotos zu allen Angeboten sind zu finden unter https://www.hamburg.de/wandsbek/botanischer-sondergarten/gartenwissen.

Zurzeit werden Gartenwissen-Angebote nur als Präsenz-Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg angeboten.

Dienstag, 23. Juli 2024 – 14 bis 15 Uhr

Gartenwissen @hortus – Baum-Memory mit Helge Masch – Kinderferienprogramm

Das „Baum-Memory“ ist eine Möglichkeit für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, spielerisch das Erkennen und Unterscheiden verschiedener Baumarten zu erlernen. Zu Beginn findet ein Rundgang durch den Garten statt, der von einem Quiz begleitet wird, bei dem die Kinder aktiv mitdenken müssen. Anschließend wird ein Memory gespielt, bei dem verschiedene Teile von unterschiedlichen Bäumen richtig zugeordnet werden müssen.

Pro Termin können 10 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren teilnehmen. Sobald alle Plätze belegt sind, wird ein weiterer Termin angeboten. Um Anmeldung per Telefon unter 040 / 693 97 34, per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de oder über das Online-Formular auf der Website wird gebeten.
Kosten: 2 Euro – Kinder fre

Mittwoch, 24. Juli 2024 – 11 bis 12 Uhr

Gartenwissen @hortus – Wenn Obst keimt mit Lea Semmler – Kinderferienprogramm

Bei dieser Veranstaltung im Sondergarten können die teilnehmenden Kinder eine Saat aussäen und die Saatgefäße in das Vermehrungsbeet im Gewächshaus des Sondergartens stellen. Nach erfolgreicher Keimung werden die Pflanzen dann zu Hause weitergepflegt. Neben der Technik der richtigen Aussaat wird auch erklärt, wie die Saat entsteht und warum die Bananen aus dem Laden keine Saatkörner haben. Die Teilnehmenden werden darum gebeten, selbst Saat aus tropischen Früchten, die in Lebensmittelgeschäften erworben werden kann, mitzubringen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und dem Ablauf sind zu finden unter http://www.hamburg.de/wandsbek/wok.

Pro Termin können 10 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren teilnehmen. Sobald alle Plätze belegt sind, wird ein weiterer Termin angeboten. Um Anmeldung per Telefon unter 040 / 693 97 34, per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de oder über das Online-Formular auf der Website wird gebeten.
Kosten: 2 Euro – Kinder frei