Energiesparende Heiztechniken

Gläsernes-Energiehaus_zeoTherm_©Hamburger-Klimaschutzstiftung

Diese Führung stellt moderne und energiesparende Heiztechniken im Betrieb vor: eine Brennstoffzelle, ein Brennwertmodul kombiniert mit einem Stirlingmotor, ein Holzpelletkessel mit Solarkollektoren, einen Brennwertkessel mit Zeolith-Gas-Wärme­pumpe kombiniert mit Flachsolarkollektoren sowie ein Mini-Blockheizkraftwerk (BHKW). Die technische Funktion der Geräte und die Einsatzmöglichkeit in Einfamilienhäusern werden erläutert. Ihre Vor- und Nachteile werden diskutiert.