Ein Traum wird zum Theaterschiff

 Die Geschichte von Christa und Eberhard Möbius, genannt „Möbi“ erinnert sehr an Geschirr-Spüler Aufstiege in den USA. Eine Idee einer Hemdenverkäuferin und eines Schiffsreinigers ist 1961 ein schöner Traum. Nach 13 Jahren wurde er Wirklichkeit. Und nun fährt Hamburgs Kulturdampfer  (das einzige seegängige Theaterschiff) schon 37 Jahre. Eine Story voller Dramatik, aber auch voller Romantik. Eine bunte Crew von Ehrenmatrosen gaben den Glanz: Heinz Reincke, Gert Fröbe, Senta Berger, Peter Ustinov.

Möbi hat darüber ein Buch geschrieben: „Unterwegs in vier Deutschland“. Wer kann darüber besser erzählen, als der Schipper in Sachen Kultur.

Er erzählt aber nicht nur die Geschichte von seinem Theaterschiff. Seine „vier Deutschland“ sind die Weimarer Republik, Nazi-Deutschland, die DDR und die  Bundesrepublik. Das Buch mit 150 Fotos auf 288 Seiten kann für € 19,80, auf Wunsch mit Widmung und Signatur, vor Ort erworben werden.

Veranstaltung am 15. Februar um 19.00 Uhr im Gemeinsxchaftshaus Berne, Karlshöher Weg 3.