Hamburg ist eine prosperierende Großstadt. Daher ist der öffentliche Nahverkehr eine der wichtigsten Säulen für die Mobilität der Hamburgerinnen und Hamburger. Es gilt also den öffentlichen
Nahverkehr in jeder Hinsicht schon heute zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten.
Der CDU Ortsverband Farmsen-Berne lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, nach einer Impulspräsentation, mit PRO STADTBAHN HAMBURG das Thema: Hamburg im Stau! Hilft nur “Busbeschleunigung“? am Do., 13. November ab 18:00 Uhr, im Restaurant Luisenhof, Am Luisenhof 1, 22159 Hamburg zu diskutieren.
Welches Verkehrsmittel ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht zu bevorzugen? Ist z.B. der Bus/Gelenkbus, dessen Reifen auf dem Asphalt den Rollwiderstand überwinden müssen und dabei Geräusch- und Feinstaubemissionen erzeugt, dem schienen-gebundenen Verkehrsmittel, der bereits heute komplett mit regenerativer Energie betrieben werden kann, zu bevorzugen? In anderen Hamburger Stadtteilen, in denen das Busbeschleunigungsprogramm bereits umgesetzt wird, protestieren immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Zur Zeit sammelt die Volksinitiative „Stopp des Busbeschleunigungsprogramms“ Unterschriften gegen die befürchtete Einrichtung jahrelanger Baustellen.
Auch in Farmsen-Berne existiert mit dem Nadelöhr U-Bahn Station Farmsen konkret ein potentieller wichtiger Verkehrsknotenpunkt (auch für PKW, LKW, Rettungsfahrzeuge und Radfahrer), der für das Busbeschleunigungsprogramm ab 2016 vorgesehen ist.
Der CDU-Ortsverband Farmsen-Berne freut sich über eine rege Teilnahme und steht für ein offenes Gespräch zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Huy-Tam Van, Ortsvorsitzender Farmsen-Berne, Mobil: 0176-49 09 27 03, mail: huy-tam.van@cduhamburg.de