Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im September vor der Sitzung des Regionalausschusses für das Wandsbeker Kerngebiet statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der Regionalbeauftragte für das Wandsbeker Kerngebiet, Christian Kower, teil. Sie findet statt am Mittwoch, dem 4. September 2019, von 16 bis 18 Uhr, im Bezirksamt Wandsbek, Raum 288 (2. OG) Schloßstraße 60, 22041 Hamburg. Eine Anmeldung zur Sprechstunde des Bezirksamtsleiters ist nicht erforderlich.
Auch die Regionalbeauftragten des Bezirksamtes Wandsbek laden ein zur Bürgersprechstunde. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren:
Die Regionalbeauftragte für Rahlstedt, Kathrin Guhl, lädt am Mittwoch, dem 4. September 2019, von 14 bis 17 Uhr ein. Terminvereinbarung unter Tel. 42881 – 2553.
Der Regionalbeauftragte für das Alstertal, Karsten Schmidt-Grunert, lädt am Mittwoch, dem 4. September 2019, von 14 bis 17 Uhr ein. Terminvereinbarung unter Tel. 42881 – 2443.
Die Regionalbeauftragte für Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne, Cornelia Jacobi, lädt am Donnerstag, dem 5. September 2019, von 14 bis 17 Uhr ein. Terminvereinbarung unter Tel. 42881 – 2578.
Die Regionalbeauftragte für die Walddörfer, Kirsten Niendorf, lädt am Donnerstag, dem 5. September 2019, von 14 bis 17 Uhr ein. Terminvereinbarung unter Tel. 42881 – 3201.
Der Bezirks-Seniorenbeirat Wandsbek als unabhängige Interessenvertretung älterer Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Sicherheit, Wohnen, Gesundheit und Pflege, Integration und Kultur lädt ebenfalls zur Sprechstunde ein. Diese findet regelmäßig montags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarungen unter 428 81 – 3686 im Bezirksamt Wandsbek, Robert-Schuman-Brücke 8, Raum 264 in 22041 Hamburg statt.