5. Hamburger Pflanzenmarkt

Hamburger_Pflanzenmarkt_©StoelkenZum Beginn der Gartensaison bieten mehr als 75 engagierte Hobbygärtner und kleine Gärtnereien aus ganz Hamburg und dem Umland wieder Stauden, Kletterpflanzen, Kräuter, Gehölze, Blumenzwiebeln, Beratung, Spaß und Information

Blütenschönheiten wie Pfingstrosen, Iris, und Taglilien sind die Helden des 5. Hamburger Pflanzenmarkes am Sonntag, 9. April 2017 auf Gut Karlshöhe. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von Stauden: einmal gepflanzt können Stauden viele Jahre am gleichen Platz bleiben und sich dabei jedes Jahr prächtiger entwickeln.

Lust auf Frühjahrsfeeling: Jedes Jahr mehrere Tausend Besucher

Der Hamburger Pflanzenmarkt auf dem Gelände des historischen Gutshofs ist schon eine kleine Institution: Vor fünf Jahren als Insider-Markt gestartet, kommen inzwischen mehrere Tausend Besucher nach Gut Karlshöhe. Nach dem Erfolg der letzten Jahre findet der Pflanzenmarkt wieder in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS) statt. Neben dem Einkauf geht es vor allem auch um Erfahrungsaustausch und Beratung. Frische Luft macht hungrig: zwischendurch können die Besucher sich mit Gegrilltem oder Kaffee und selbst gebackenem Obstkuchen aus dem Kleinhuis‘ Gartenbistro stärken.

Erstmals mit Saatbörse:  Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (V.E.N.) stellt sich in diesem Jahr mit einer Saatbörse für Kulturpflanzenvielfalt (alte und vergessene Gemüsesorten – Schwerpunkt Tomaten- und Kartoffelraritäten) vor. Vereinsmitglieder und andere Privatpersonen bieten ihre Saat-Gartenschätze mit vielen Informationen an. Um 12:00 Uhr findet der Vortrag ‚Vom Nutzen der Vielfalt – Gemüsesorten als kulturelles Erbe‘ statt, außerdem wird ein Saatquiz für große und kleine Besucher angeboten.

Kostenloser Pflanzenparkplatz: Mini-Hobby-Gärtner können außerdem die eigene Schaufel im Spielgarten testen oder sich auf der Weide nach dem Stand der Geburt der Lämmer erkundigen. Einkäufe können bis zum Ende Ihres Besuchs auf einem Pflanzenparkplatz abgestellt werden. Auch der Transport zum Parkplatz ist möglich.

Der 5. Hamburger Pflanzenmarkt findet statt am 9. April von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Gelände von Gut Karlshöhe. (Foto: Stoelcken)