Aktuelles aus Hamburg Wandsbek
Pflegedienst Lembke Laue Partner Immobilien

Heimkehr der Wandsbeker Löwen

01-Anlage Wandsbeker Löse - Skulptur Foto 2Die aus Sandstein gefertigten Löwenskulpturen des ehemaligen Wandsbeker Schlosses sind in das  Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt, Schloßgarten 9, 22041 Hamburg umgezogen und können dort von interessierten Bürgerinnen und Bürgern während der Öffnungszeiten montags und freitags zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, dienstags zwischen 8.00 und 16.00 Uhr sowie donnerstags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr besichtigt werden.

Bei den Wandsbeker Löwen handelt es sich um die Löwenabbilder, die einander zugewandt ursprünglich die beiden Seiten der repräsentativen Auffahrt des Wandsbeker Schlosses zierten. Nach dessen endgültigem Abriss um 1865 wurden die Skulpturen von der damals preußischen Stadt Wandsbek aufgekauft und auf dem seinerzeit neugestalteten Wandsbeker Marktplatz aufgestellt. Heute befinden sich an diesem Standort Abgüsse der Originale.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Letzte Kommentare

    Anzeige Parkettwelt Hamburg

    Anzeige

    Wandsbek-kulturell
    Anzeige atoz

    Anzeige

    Anzeige Jahnke

    Anzeige