Die CDU wird jünger, offener und ist dialogbereit. Am 10.02.23 kommt nicht nur der für Schleswig-Holstein und Hamburg zuständige CDU-Europaabgeordnete, Niclas Herbst nach Berne zu einem Klön-Snack. Bei diesem völlig neuen Format, sollen nicht nur Mitglieder der CDU, sondern auch alle Interessierten mit den Größen der Politik in Kontakt [Weiter]
Eine Kunstausstellung der Kunstschule Wandsbek im QUARREE. Das neue Jahr im QUARREE startet künstlerisch. Bis 4. Februar 2023 zeigt die Ausstellung „Alles Illusion?“ rund 60 Arbeiten von Studentinnen und Studenten der Kunstschule Wandsbek. Im Public Voting können die Besucherinnen und Besucher des QUARREE ihre Favoriten wählen und [Weiter]
An alle Kunden des Wandsbeker Wochenmarktes: Der Platz soll umgestaltet werden. Und dabei werden die Ideen und die Präsenz der Kundinnen und Kunden und aller Wandsbeker Bürgerinnen un d Bürger gefordert. Am 30. Januar um 18.00 Uhrfindet eine Infoveranstaltung im Bürgersaal Wandsbek statt, bei der Kunden und Händler ihre Ideen und [Weiter]
Das Bezirksamt Wandsbek lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen im Rahmen des Projekts Klimapark Eichtalpark zu einem digitalen Treffen am Donnerstag, dem 19. Januar 2023 von 18 bis 19:30 Uhr über Zoom ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Teilnehmende über die Idee der Klimapark-Gruppe zu informieren und für [Weiter]
Ein Sparkassen-Filialleiter als Nikolaus? Sicherlich eher selten… Gemacht hat diese für ihn neue und spannende Erfahrung Mario Böhme von der Sparkasse Holstein, Leiter der Filiale in Wandsbek, Anfang Dezember bei einer der Weihnachtsfeiern vom Kinderprojekt ARCHE in Hamburg. Zustande gekommen ist der ungewöhnliche Einsatz, weil die Sparkasse [Weiter]
Seit November 2021 hat der Hamburger Verein LeseLeo e. V., der kostenlose Sprach- und Leseförderung für Kinder anbietet, ein Zuhause im QUARREE Wandsbek. Jetzt machen es Union Investment, Eigentümerin des QUARREE, und das QUARREE-Centermanagement von Sierra Germany möglich, dass der LeseLeo e. V. die Räume auch in 2023 weiter nutzen kann. [Weiter]
Sanierung und Erneuerung von Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen, Stromkabeln sowie der Fahrbahn. Der Straßenzug Fasanenweg / Berner Straße von Berner Brücke / Kriegkamp bis Alter Zollweg wird auf einer Länge von rund 1,7 Kilometern grundinstandgesetzt. Im Zuge der Maßnahme werden Trinkwasserleitungen erneuert, neue Stromkabel und [Weiter]
Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Region aufgefallen sind, den Umwelt- und Sozialpreis. Der Preis ist mit 400,- € dotiert, kann aber auch auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt [Weiter]
Der DRK Kreisverband Hamburg-Nordost e. V. veranstaltet am 20.11.22 um 18:00 Uhr einen Laternenumzug durch Marienthal. Treffpunkt ist um 17:50 Uhr in der Gustav-Adolf-Straße 88. Kommen Sie gerne mit Ihren eigenen Laternen vorbei oder erstellen Sie sich eine neue Laterne bei einer der LaternenBastelaktionen des DRK. Die Bastelaktionen finden am [Weiter]
Mit der Planung soll insbesondere der Stellau-Grünzug durch die Festsetzung von öffentlichen und privaten Grünflächen zwischen der Rahlstedter Straße und Eilersweg gesichert werden. Dadurch sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um südlich begleitend zur Stellau eine öffentliche Parkanlage zu schaffen. Ferner [Weiter]