Informationen zum umfangreichen Programmangebot und den Corona-Regelungen für die Präsenzkurse sind stets aktuell unter www.vhs-hamburg.de zu finden. Die Online-Kurse finden mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Der Link zum Kurs wird vor Kursbeginn per E-Mail mitgeteilt. Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse, [Weiter]
Heimische Pflanzen sind robuster und bieten der Tierwelt Nahrung und Lebensraum / Der NABU Hamburg gibt Pflanztipps für Garten und Balkon und stellt Empfehlungslisten mit heimischen Arten zum Download bereit. Mit dem Frühlingsanfang fällt auch der Startschuss für die neue Gartensaison. Jetzt gilt es, die Grundlagen für einen Garten zu [Weiter]
Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur [Weiter]
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Sauberkeit der rund 200.000 Schilder in Hamburg, um den Bestrebungen des Senats für eine verbesserte Sauberkeit im öffentlichen Raum gerecht zu werden. Zu den Schildern zählen Verkehrs-, Straßenbenennungs- und Hinweisschilder. Ausgenommen sind beleuchtete [Weiter]
Kürzlich feierte die „Hotline „Saubere Stadt“ der Stadtreinigung Hamburg (SRH) ihren 25-jährigen Geburtstag. Seit dem Start im Jahr 1997 gingen rund 810.000 Meldungen zu Verschmutzungssituationen ein, von denen 97 Prozent durch die SRH spätestens nach drei Tagen entfernt wurden. Durch die Bewerbung der SRH-App, mit der eine [Weiter]
Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur [Weiter]
NABU lädt ein zu Bildvortrag von Ingbert Röll und Günter Kalin am 8. April um 19 Uhr / Begrenzte Plätze – jetzt anmelden! Der NABU Hamburg lädt am Freitag, 8. April um 19 Uhr zu einem Bildervortrag im Duvenstedter BrookHus ein. Ingbert Röll und Günter Kalin von der Projektgruppe Seeadlerschutz Schleswig-Holstein e.V. Die Anzahl der [Weiter]
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern – Mumps – Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken, Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, [Weiter]
Am Karfreitag und Ostermontag fällt die Müllabfuhr aus. Dadurch ergeben sich Terminverschiebungen: In der Woche vor Ostern kommt die Müllabfuhr einen Tag früher als üblich, in den Tagen nach Ostern einen Tag später. Die Recyclinghöfe bleiben an den Feiertagen und auch am Sonnabend vor Ostern (16. April) geschlossen. Nie mehr einen [Weiter]
Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur [Weiter]