Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur [Weiter]
Wie in jedem Jahr ist es im Frühsommer an der Zeit zur Wahl der Giftpflanze des Jahres aufzurufen und die Kandidaten vorzustellen. Pflanzen mit einer giftigen Wirkung auf Menschen und Tiere werden in vielen Gärten und Wohnungen ohne Kenntnis der besonderen Eigenschaften, als Zierpflanzen kultiviert. Ziel dieser Aktion soll eine aktive [Weiter]
Welche Kinder- und Jugendmannschaften sollen neue Sportbekleidung von der Sparkasse Holstein bekommen? Die Sparkasse Holstein setzt in diesem Jahr bei ihrer großen Trikotaktion „Die Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend ein“ erneut ein dreistufiges Verfahren ein: Bevölkerung, moingiro!-Kontoinhaber und eine Jury bestimmen die Gewinner [Weiter]
Bauarbeiten im Jenfelder Moorpark haben begonnen Die Bauarbeiten zur Neu- und Umgestaltung des Kinderspielplatzes in Hamburg-Jenfeld werden etwa 12 bis 18 Wochen betragen. Während dieser Zeit ist der Spielplatz gesperrt. Aufgrund von Anliefer- und Bauverkehr wird es im Bereich Jenfelder Tannenweg temporär zu Behinderungen kommen. Das [Weiter]
Für Zimmer- und Gartenpflanzen, die ein neues Zuhause suchen. Aufgrund des großen Erfolges in den vergangenen Jahren, wurde vor dem Gewächshaus des Botanischen Sondergartens in der Walddörferstraße 273 erneut der Pflanzen-Tauschtisch aufgestellt. Vom 15. Mai bis Ende Oktober 2022 hat jeder die Möglichkeit, Pflanzen, für die kein Platz mehr [Weiter]
Am Samstag, den 7. Mai, einen Tag vor dem Muttertag, ist wieder Fun-Tag im QUARREE. In Kooperation mit UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, gibt es kostenlose Seifenherstellungs-Workshops für Kids und einen UNICEF-Stand mit Grußkarten. „Kinder lieben es zu basteln. Und Mütter lieben selbstgemachte Geschenke zum Muttertag“, [Weiter]
Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/ 693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur [Weiter]
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern – Mumps – Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken, Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, [Weiter]
Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im April vor der Sitzung des Regionalausschusses Wandsbeker Kerngebiet statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch die Regionalbeauftragte für das [Weiter]
Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur [Weiter]