Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im November vor der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der Regionalbeauftragte für das Alstertal, Karsten [Weiter]
Am 19.11.2013 fand die Aufstellung der Kandidaten für die Bezirksversammlung im Wahlkreis 3 (Farmsen – Berne – nördliches Bramfeld) statt. Alle Vorschläge wurden mit großer Mehrheit angenommen. Als Spitzenkandidat für die CDU geht der Diplom-Kaufmann und Ortsvorsitzende der CDU Farmsen / Berne Olaf Böttger ins Rennen. Es folgen ihm [Weiter]
Wer in den nächsten Jahren eine reiche Obsternte einfahren möchte, sollte bereits jetzt die Weichen hierfür stellen. In Form eines Kurzseminars unterrichten Thorsten und Peter Klock, Inhaber einer Baumschule, interessierte Gartenbesitzer über die Theorie und Praxis des Schneidens von jungen Obstgehölzen. Einfach irgendetwas abschneiden sollte [Weiter]
Nach dem Bau und der erfolgreichen Inbetriebnahme des „Haus am See“, der Neugestaltung des angrenzenden Kinderspielplatzes „Kitzelfuß“ und der Parkanlagen rund um den kleinen See, sollen nun die noch ausstehenden Umgestaltungsarbeiten im Zentrum des Hohenhorst Park nördlich der Schöneberger Straße umgesetzt werden. Grundlage hierfür [Weiter]
Der Grüne Fraktionsvorsitzende Jens Kerstan besucht auf seiner „Bezirke-Tour“ alle sieben Hamburger Bezirke. Die dritte Tour wird am 20. November 2013 im Bezirk Wandsbek stattfinden. Kerstan wird auf seiner Tour von der Wandsbeker Bezirksfraktionsvorsitzenden Susanne Zechendorf. begleitet. Die beiden besuchen tagsüber das Umweltzentrum [Weiter]
Der Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Region aufgefallen sind, den Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek. Der Preis ist mit 400,- € dotiert und kann auch auf mehrere Preisträger [Weiter]
Vom 8. November wird es bis zum 5. Januar 2014 winterlich, weihnachtlich auf dem Wandsbeker Marktplatz. Der Wandsbeker Winterzauber® hat als Hamburgs erstes Winterdorf seine Pforten geöffnet. Im Laufe des Events wird die Weihnachtsatmosphäre Einzug halten und den Marktplatz in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt verwandeln. Bezirksamtsleiter [Weiter]
Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek lehnt eine Gewerbeflächenausweisung in der Feldmark südlich der Kielkoppelstraße in Rahlstedt ab. Diese Position soll am kommenden Donnerstag mit einem entsprechenden interfraktionellen Antrag an die Bezirksversammlung bekräftigt werden. Bereits im August 2012, als im [Weiter]
Am Dienstag, den 12. November behandeln wir wieder gemeinsam mit den vielen Initiativen und Einrichtungen des Stadtteils die unterschiedlichsten Themen aus Wandsbek und Marienthal und hoffen erneut auf rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Situation des Einzelhandels im Raum Wandsbek. Die aktuelle [Weiter]
Am Sonnabend, den 9. November, von 14 bis 18 Uhr setzen die GRÜNEN im Bezirk Wandsbek ihre Veranstaltungsreihe „Zukunft findet Stadt“ fort. Wie kann Bürgerbeteiligung richtig gelingen? Was brauchen Bürgerinnen und Bürger, damit Beteiligung nicht zur Enttäuschung wird? Und welche Rechte und Entscheidungskompetenzen brauchen Bezirke, damit [Weiter]