Forschungstheater im FUNDUS THEATER – in Kooperation mit der geheimagentur. »Wer nicht glaubt an Wunder, ist kein Realist.« Doch statt lediglich auf Wunder zu hoffen, sind wir welche suchen gegangen: in Schulen, Familien, in der Stadt, in der Natur, in der Geschichte, in der Wissenschaft, im Theater und in der Imagination. Unsere »Anleitung [Weiter]
Bobo,der kleine Elefant,freundet sich mit der selbstbewussten Schleichkatze Grünauge an. Die ist sehr stolz darauf, schon alleine zu leben, wie alle Schleich-katzen in ihrem Alter. Im Laufe der Geschichte um das geheimnisvolle Ei lernen die Beiden voneinander: Bobo, wie toll es ist, selbst zu entscheiden, und Grünauge, wie schön es sein kann, [Weiter]
Wer heute in der Innenstadt unterwegs ist, wird ein ungewöhnliches Szenario erleben: Auffällig gekleidete Menschen in bunten Kostümen rollen gemeinsam mit Passanten eine große „Perle“ durch die Mönckebergstraße – für ein sauberes Hamburg. Diese Aktion ist Teil einer neuen Informationskampagne, mit der die Stadtreinigung [Weiter]
Am 25. und 26. Oktober findet mit den Herbst- und Wintermodenschauen die finale Runde des Modelcontests QUARREE Gesichter 2014 statt. Der letzte Lauf über den Catwalk und die Siegerehrung finden dieses Jahr in einer Gala-Veranstaltung am Samstag abend ab 20.30 Uhr statt. Mode, Models und jede Menge Spannung: Der große Modelcontest QUARREE [Weiter]
Der Leiter des Botanischen Sondergartens, Helge Masch, lädt ein zu einer Informationsveranstaltung über den Marder mit dem Biologen Herrn Baur am Montag, dem 21. Oktober 2013, um 18.00 Uhr, im Botanischen Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg. Der zirka 90-minütige Vortrag mit dem Motto „Wie werde ich ihn schonend [Weiter]
Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Entwurf Eilbek 15, Wohnungsbau auf der Dreiecksfläche Eilbek, ein. Die Veranstaltung findet statt am Montag, dem 21. Oktober 2013, um [Weiter]
Der Leiter des Botanischen Sondergartens, Helge Masch, lädt ein zu einem vogelkundlichen Rundgang am Freitag, dem 18. Oktober 2013, um 16.00 Uhr, im Botanischen Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg. Michael Rademann von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Hamburg e.V. informiert die Teilnehmerinnen [Weiter]
„Faustdicke Schmeicheleien, herzhaft Verliebte, Erbschleicher, ein spitzbübisches Dienstmädchen, falsche und richtige Ärzte und mittendrin ein Mann im Krankheitswahn! Moliére hätte seine helle Freude an dieser Fassung des Ambrella Figurentheaters gehabt.” – Rhein-Zeitung – Für Erwachsene: Am 19. Oktober um 20.00 Uhr im [Weiter]
Ein Kabarett über Muttersöhnchen, iPod-Ökos und das Kochen mit Freunden. Die WG von einst trifft sich nach vielen Jahren wieder – zur Kitchen Party. Auf offener Bühnenküche wird mit japanischen Kochmessern hantiert und gemeinsam mit dem Publikum der neuste Kult-Riesling verkostet. Dabei werden die großen Fragen, die sich in der Mitte des [Weiter]
Auf dem Grundstück Litzowstraße (neben Nr. 28/Staatsarchiv) wird kurzfristig in Containerbauweise eine Wohnunterkunft mit 110 Plätzen für Flüchtlinge und obdachlose Menschen geplant. Das Bezirksamt Wandsbek lädt hierzu am Donnerstag, dem 17. Oktober 2013, um 19.00 Uhr, im Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg zu einer [Weiter]