Im Bezirk Wandsbek gibt es auch für Hamburgerinnen und Hamburger immer wieder neue faszinierende Orte zu entdecken. Auf einem Streifzug durch die Stadtteile haben sieben Fotografinnen und Fotografen der PhotoAlliance Hamburg neue Facetten des Bezirks gefunden und mit der Kamera festgehalten. Eine Auswahl der Fotos präsentiert die PhotoAlliance [Weiter]
Der Recyclinghof Bullerdeich 6 im Stadtteil Hammerbrook öffnet am Sonnabend, dem 2. November 2013, zum letzten Mal die Pforten für seine Kunden. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) bittet ihre Kunden in Hammerbrook und Umgebung, künftig auf die Höfe in Billstedt, St. Pauli, Harburg oder in Tonndorf auszuweichen. „Wir geben das Grundstück zum [Weiter]
Halloween-Konzert für groß und klein in Wandsbek! Am 31. Oktober ab 17 Uhr geht es wieder um „Süßes oder Saures!“ Die Hamburger Reggae-Band „The Motivators“ unter Führung des amerikanischen Sängers und Komponisten „Mighty“ Howard Bridges, die nach ihrer Konzerttournee durch Polen im Sommer wieder in ihrer Heimat angekommen ist, [Weiter]
Frei nach Lewis Carroll. Wasser plätschert, ein Tennisball ploppt, schläfriges Glockenspiel erklingt: Judith Compes und Sabine Dahlhaus erschaffen spielerisch und musikalisch die Atmosphäre jenes heißen Sommertages, an dem Alice sich aus Langeweile ins Wunderland phantasiert. Und genauso kopfüber, wie Alice einem weißen Kaninchen hinterher [Weiter]
Humorvolle, freche und starke Bilder zum Abenteuer des Lebens . „Ist der Himmel der Himmel? Wo ist man, wenn man nicht mehr da ist?“ Diese Fragen stellen sich die Spielerinnen. Sie führen das Publikum durch eine Bilderwelt, die spazieren gehen lässt zwischen Realität und Phantasie. „Stärker als die Sonne“ erzählt von [Weiter]
Der kleine Honik lebt in einer schönen und heiteren Welt. Eines Nachts träumt der Junge von einem einsamen König, der ihn um Hilfe bittet. Honik weiß nicht, was Einsamkeit ist, aber er spürt, wie wichtig es ist, den traurigen König zu trösten. Also macht er sich auf den Weg in das Land der Einsamkeit. Dies [Weiter]
Eine Blasenentzündung kann jeden treffen, vor allem aber Frauen. Statistisch gesehen erlebt sie jede Frau zweimal in ihrem Leben. Verursacher sind in den meisten Fällen Bakterien. Als eines der wirksamsten Mittel einer natürlichen Gegenwehr bewährt sich eine Kombination aus Wirkstoffen der Cranberry-Beere und Kürbiskernen, gerade auch in [Weiter]
Die 2011 begonnene Tradition, am Reformationstag gemäß dem Lutherzitat „Und wenn heute die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ Apfelbäume in Hohenhorst und Rahlstedt-Ost zu pflanzen, wird auch dieses Jahr fortgesetzt. Die Markus-Kirchengemeinde plant, gemeinsam mit dem Haus am See zwei Apfelbäume zu [Weiter]
Auf der A 1 im Bereich der Brücke über die Glinder Au sind in Fahrtrichtung Norden Schäden am Übergang von Fahrbahn und Brücke aufgetreten, die zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer umgehend repariert werden müssen. Aus diesem Grund wird die A 1 heute zwischen 21 Uhr und 23 Uhr in Fahrtrichtung Norden voll gesperrt. Der Verkehr muss [Weiter]
„Wach auf, du verrotteter Christ“. Mit harten Worten eröffnet Regisseur und Sänger Bernhard Weber alias Jonathan Jeremias Peachum das erste Lied in Brechts legendärer Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Unter seiner Leitung entsteht in der Dachkammerinszenierung des Bittersüß-Ensembles ein fein nuanciertes, schonungsloses [Weiter]