Am Sonntag, den 01. September findet um 16 Uhr in der Kirche Alt-Rahlstedt (Rahlstedter Str. 79) ein Konzert mit Gästen aus Berlin und Wien statt. Die drei Musiker Karsten Henschel – Countertenor, Waltraut Gumz – Viola da Gamba und Sebastian Glöckner – Cembalo musizieren Werke norddeutsche Komponisten u. a. von Buxtehude, Händel und [Weiter]
Tauchen Sie ein in den nie versiegenden Strom der Klezmermusik. Die Tanz- und Ritualmusik der Ostjuden ist unvergleichlich – voll mitreißender Rhythmen, voll beredter Melodien, voll Intelligenz, Witz und Gefühl. Vanessa Vromans, Europas Shooting Star an der Klezmerfiddl ist oft und gern gesehener Gast in etablierten europäischen und [Weiter]
Auf Wasser kann man nicht laufen und Flüssigkeiten fließen immer nach unten, oder? Zoe Laughlin, Wissenschaftlerin von der Materials Library aus London, ist sich da nicht so sicher: Sie hat für das Forschungstheater die seltsamsten Flüssigkeiten der Welt untersucht und zusammengestellt. Zum Beispiel magnetische oder solche, die man wie einen [Weiter]
Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im September vor der Sitzung des Regionalausschusses für das Wandsbeker Kerngebiet statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der Regionalbeauftragte für das [Weiter]
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung geimpft werden. Die Hepatitis B-Impfung wird lediglich bis zum 15. Lebensjahr durchgeführt. Erwachsene können sich [Weiter]
In diesem Jahr verband die Freie Kulturinitiative Jenfeld ihr Nachschaftsfest mit ihrem 30-jährigen Jubiläum. Als gefördertes Stadtteilkulturzentrum hält die Initiative generationenübergreifende Freizeitangebote bereit. Neben verschiedenen Kursen und Veranstaltungen, wie zum Beispiel einer Theaterwerkstatt oder einem Tanzprojekt, werden [Weiter]
Für ein paar Stunden können wir in die Vergangenheit zurückkehren. Wir springen in die Zeit der alten Filme und Musicals der 20er-30er Jahre. Die Darbietung von Olga Miller schenkt Freude und Vergnügen… Nach mehrjähriger Balletterfahrung hat die gebürtige Russin Olga Miller eine Diplomausbildung zur Ballett- und Folklore-Tantpädagogin [Weiter]
Die Bezirksversammlung Wandsbek vergibt jährlich den Wandsbeker Kulturpreis als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch hervorragende Leistungen im kulturellen Bereich im Bezirk Wandsbek aufgefallen sind. Der Preis ist mit zweitausend Euro dotiert und kann einem Preisträger zugesprochen oder auf mehrere Preisträger aufgeteilt [Weiter]
„Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist in den letzten Jahren auch in Farmsen / Berne deutlich gestiegen. Wer seinen Drahtesel abstellt, muss leider vermehrt fürchten, dass ihm das Fahrrad gestohlen wird,“ sagt der CDU – Bezirksabgeordnete Olaf Böttger. Betroffene Bürger haben sich nun mit einem Hilferuf an die örtliche CDU gewandt. Sie [Weiter]
Jedes Beet des Botanischen Sondergartens Wandsbek hat jetzt eine eigene Homepage, mit Informationen zum Pflanzenbestand und zu den Eigenschaften der Pflanzen. Besucher des Gartens, die mit einem internetfähigen Smartphone und einer QR-Code-App ausgerüstet sind, können sich vor Ort über die Namen der Pflanzen informieren. Dieses kostenlose [Weiter]