Gestern am Donnerstag, pünktlich um 11.00 Uhr öffnete die Bücherhalle Hohenhorst ihre Türen im EKZ Berliner Platz. Eine Bücherhalle am Standort Hohenhorst hat Tradition. Wie die Direktorin der Hamburger Bücherhallen, Hella Schwemer-Martienßen, in Ihrer Eröffnungsrede sagte, gab es bereits von 1963 bis 1989 in Hohenhorst eine Bücherhalle. [Weiter]
Nur Wasser ist so facettenreich wie ihr Gesang: fließend, reißend, ruhig oder auch tropfend verändert es sich ständig und bleibt doch Wasser. Vier charismatische Solistinnen präsentieren die faszinierende weibliche Seite der vokalen Weltmusik, ihre künstlerische Unterschiedlichkeit harmoniert dabei perfekt in einem einzigartigen Ensemble: [Weiter]
Alle freuen sich auf den Urlaub. Besonders verlockend sind natürlich ferne Länder mit heißen Temperaturen, weißen Badestränden und fremdländischer Küche. Allerdings lernt mehr als jeder dritte Fernreisende vor Ort erst einmal den „kleinsten Raum“ seiner Unterkunft intensiv kennen – die Toilette. Der berüchtigte Reise-Durchfall hat [Weiter]
Durch die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit der vorgesehenen Bezeichnung Marienthal 33 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine mehrgeschossige Wohnbebauung im Bereich Rauchstraße geschaffen werden (genaue Gebietsbegrenzung siehe in beiliegender Karte). Der Bebauungsplan wird gemäß § 13 a Baugesetzbuch [Weiter]
Der Kreiswahlausschuss des Bundestagswahlkreises 22 (Hamburg-Wandsbek), tagt am Freitag, dem 26. Juli 2013, um 10.00 Uhr, im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60, Raum 275 (2. OG), 22041 Hamburg, um in der Sitzung über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis 22 – Hamburg [Weiter]
Ein stolzes Vierteljahrhundert ist es her, dass sich am 8.8.88 abends um 8 Uhr 8 der erste Vorhang im Schmidt Theater auf der Reeperbahn öffnete. Höchstens ein Jahr gaben die Bedenkenträger der neuen „schrägen Bühne“ auf dem Hamburger Kiez damals – und wurden Lügen gestraft: 2013 feiert das Schmidt seinen 25. Geburtstag und ist [Weiter]
Das Plangebiet schließt Teilgebiete von Oldenfelde, Neu-Rahlstedt und Alt-Rahlstedt ein. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans mit der beabsichtigten Bezeichnung Rahlstedt 127 sollen insbesondere die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Erhalt der städtebaulichen Struktur der gewachsenen Wohngebiete, die überwiegend von einer [Weiter]
Vom Kopf bis zu den Füßen mit sich und seinem Körper in Einklang sein – dafür hat jeder sein Geheim-Rezept. Lieber Yoga oder Thai Chi? Oder Sauna und Massage? Häufig ist man dabei barfuß und wünscht sich Füße, die sich sehen lassen können … Immer gut zu(m) Fuß … Die richtige Balance zwischen Job, gesellschaftlichen [Weiter]
Hamburgs großer Vermieter SAGA GWG hat am 9. Juli für das Neubauvorhaben in der Ahrensburger Straße in Wandsbek Richtfest gefeiert. Zu den Gästen sprach SAGA GWG Geschäftsstellenleiter Holger Gebser. Über das Projekt: In Wandsbek errichtet SAGA GWG als Lückenschließung 24 frei finanzierte Zwei-Zimmer-Wohnungen mit einer durchschnittlichen [Weiter]
Auch musikalisch wird es im Kulturschloss Wandsbek wieder abwechslungsreich. Nostalgisches und Neues wird von Franz Albers und Käpt’n Kruse unter dem Motto „ Ahoi die Welt ist schön“ gespielt. Im Mittelpunkt stehen Schiffe, der Hafen und das Meer… Ahoi! Hinter “Franz Albers und Käpt’n Kruse” verbirgt sich ein junges Seefrauen [Weiter]