Die Künstlergruppe des Brakula stellt am Sonntag, den 17.03. aus und präsentiert eine landschaftliche Vielfalt. Musikalisch eingestimmt wird dabei vom Popchor Brakula mit englischen Songs aus seinem Reportoir. Nehmen Sie teil an einem Abend voller Kunst und Musik! Ausstellungseröffnung am 17. März um 18.00 Uhr im Kulturschloss Wandsbek. [Weiter]
Jürgen Klimke, Wandsbeker Bundestagsabgeordneter der CDU, lädt zur Bürgersprechstunde ein. Am Freitag, den 01.03.2013, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Gelegenheit, mit dem Bundestagsabgeordneten über ihre Anliegen zu sprechen. Sie sind herzlich eingeladen, mit Jürgen Klimke über kommunale, [Weiter]
…oder die wahre Geschichte, wie Theodor schwimmen lernte. Ein winzig großes Figurenspiel für aufgeweckte Zuschauer und ein Stück über Neugier, Forschergeist und die eigenen Grenzen. Was Theodor mag, ist Papierflieger basteln und Fußball spielen. Was er gar nicht mag, ist Schwimmen und … ins Bett gehen. Doch in dieser Nacht [Weiter]
Um dem Osterfest mehr Aufmerksamkeit zu schenken, möchten wir einen Samstagmittag für Kinder zwischen 5-10 Jahren im Kindercafé gestalten. Wir finden heraus, wie aus einem Handabdruck ein Hase oder gar ein Küken wird. Mit Materalien wie Fingerfarbe und Wolle wollen wir österliche und frühlingshafte Bilder und Figuren herstellen. Nebenbei [Weiter]
Plastische Werke aus Karton und Pappe. Eine strenge Linie in den Werken des Kartonisten Björn von Schlippe sucht man vergeblich. So bunt wie jedes seiner Bilder ist auch der gesamte Eindruck. Das ist gewollt, denn festlegen möchte sich der Wahl-Hamburger nicht. Weder im Sujet noch in der Formensprache. Ein Perspektivwechsel ist erforderlich, [Weiter]
Do 14. 3. um 11 -13 Uhr startet erstmals ein Workshop zum Thema „NachbarschaftsNetzwerk – Ich bin dabei“ in Zusammenarbeit mit dem Kulturschloss Wandsbek zu dem alle Interessierten eingeladen sind, die ihre Ideen, Wünsche, Erfahrungen austauschen und aktiv werden wollen oder die einfach Neues erfahren wollen. Hier sollen Interessierte ein [Weiter]
Ein besonderes Oratorium gelangt am 17. März zur Uraufführung in der Wandsbeker St.-Joseph-Kirche. Unter den Gästen wird auch der Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen sein. Der Komponist Andreas Willscher, der in der Pfarrkirche St. Joseph als Kirchenmusiker wirkt, schuf gemeinsam mit Texter Klaus Lutterbüse ein Oratorium über die [Weiter]
Für die Künstlerin Imge Langner vereint Hamburg eine einzigartige Mischung von Stadt und Natur. In ihren Werken treffen Technologien der Großstadt auf die Natürlichkeit von Wasser und Pflanzen. Einige Bilder präsentiert Imge Langner in der Ausstellung „Urbane Natur“ im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek. Im Beisein der Künstlerin [Weiter]
El Andaluz – Küste des Lichts – so nannten die Mauren das Land an der Südspitze Spaniens, als sie es vom 8. bis zum 12. Jahrhundert eroberten und besiedelten. Sie bauten Städte, die auch heute noch, knapp 800 Jahre nach der Rückeroberung durch die Spanier, ihr maurisches Erbe nicht verleugnen können. Diavortrag von Dieter Wintzer [Weiter]
SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz lädt ein zur frauenpolitischen Bürgersprechstunde. Gemeinsam mit der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten und Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Wandsbek, Ulrike Hanneken-Deckert, lädt die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoğuz zur frauenpolitischen [Weiter]