Hoch oben in den Bergen lebt ein Riese. Das Stück handelt davon, dass selbst der Größte und Stärkste manchen Dingen gegenüber machtlos ist, dass man wahre Freunde nur gewinnt, wenn man die Grenzen achtet, und dass so mancher Riese erst ganz klein werden muss, um richtig gross zu sein. Puppenspiel für große und kleine Riesen [Weiter]
Am 5.6. von 10-11 Uhr gibt es Märchentheater für die ganze Familie in der Kulturscheune auf Gut Karlshöhe. Ein Prinz sucht eine Frau. Es melden sich allerlei hübsche Frauen, aber wer ist eine richtige Prinzessin? Ein Prinz sucht eine Frau. Es melden sich allerlei hübsche Frauen auf seine Annonce doch wie kann er herausfinden, welche [Weiter]
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung geimpft werden. Die Hepatitis B-Impfung wird lediglich bis zum 15. Lebensjahr durchgeführt. Erwachsene können sich [Weiter]
Der Hobby-Fotograf Manfred Erdenkäufer zeigt ausgewählte Fotografien, die den Stadtteil Rahlstedt zwar typisch, aber doch anders darstellen, in einer Symbiose aus vergangenen Zeiten und moderner Architektur. Die Ausstellung wird vom 1. bis 29. Juni auf der Ausstellungsfläche im 2. Stock im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg [Weiter]
Seit nunmehr einem halben Jahrhundert engagieren sich der Bürgerverein Farmsen-Berne e. V. und seine Mitglieder für die Weiterentwicklung ihres Stadtteils. In dieser Zeit ist der Bürgerverein ein wichtiger Bestandteil der Wandsbeker Vereinskultur geworden und aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. Sein 50-jähriges Jubiläum feierte der [Weiter]
Alle Parteien des Regionalausschusses Farmsen – Berne, Bramfeld und Steilshoop haben sich auf Ihrer heutigen Sitzung mehr oder weniger deutlich für eine Unterstützung der Wünsche der neu gegründeten Mieterinitiative „Siedlung Berne“ ausgesprochen. Ein Mehr kam von Olaf Böttger (CDU) und Susanne Zechendorf (GAL). Mit einer [Weiter]
Der zweite Teil des Filmes ist der Tierwelt Namibias gewidmet. Viele Aufnahmen wurden im Etosha Nationalpark gemacht, der fast 100.000 qkm groß ist. Da es lange Zeit nicht geregnet hatte, versammelten sich viele Tiere an den Wasserlöchern. Riesige Zebra- und Gnuherden zogen an den Touristen vorbei. Tierfamilien mit ihren Jungen, Giraffen, [Weiter]
Kriminalschauspiel von William Link und Richard Levinson – Deutsch von Wolfang Spier. Am 10. Hochzeitstag verspricht der Psychiater Dr. Ray Flemming seiner Frau Carol ein Wochenende nur zu zweit in Florida. Daß seine junge Geliebte Schauspielerin ist, erleichtert den Plan: Das Alibi ist hieb- und stichfest, die Kostümierung perfekt, dem [Weiter]
Am 5. Mai jährte sich der Große Brand von Hamburg zum 170. Mal. Die Hamburger Autoren Harry Braun und Manfred Gihl haben aus diesem Anlass ein Buch herausgegeben. Vom 5. bis 8. Mai 1842 wurde Hamburg von einer verheerenden Brandkatastrophe heimgesucht. Innerhalb von vier Tagen vernichtete ein ungeheurer Flächenbrand ein Drittel der damaligen [Weiter]
Auf Ihrer Jubiläumstour „Musik unser Leben“ gastiert das Ensemble percussion-posaune leipzig am Pfingstmontag, den 28.Mai 2012 um 18 Uhr in der Kirche Alt-Rahlstedt. Wenn drei Posaunisten und ein Schlagzeuger zusammen ein Konzert spielen, ist das schon für sich genommen ein Erlebnis. Wenn dann noch die dargebotene musikalische [Weiter]